Elternrunde Hochbegabung
Trauzimmer Roggenburg RoggenburgSeit 2022 gibt es in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Weißenhorn eine Elternrunde. Eltern von (vermutlich) hochbegabten Kindern treffen sich um sich auszutauschen und kennenzulernen. Das Gefühl, nicht alleine zu sein mit den Herausforderungen, die der Alltag mit hochbegabten Kindern mit sich bringt, stärkt und tut gut. Als Expertin habe ich immer einen kurzen Input vorbereitet […]
mehr als IQ Kids
Seelsorgepraxis Schmider Riedstr. 2, Langenhaslach, DeutschlandGrundschüler, die einen IQ höher als 120 haben treffen sich an 4 Kurseinheiten in meinen Praxisräumen. Die Inhalte sind: anders denken (Kognitive Unterschiede verstehen) anders fühlen (Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren) anders wahrnehmen (Veränderungen auf der sensorischen Ebene verstehen und damit umgehen) Wertvorstellungen/Moral und Kommunikation Die Kinder sollen verstehen lernen, wie sie ticken und was […]
Hochbegabung im Kindergartenalter
ZoomKinder mit überdurchschnittlicher Intelligenz oder Hochbegabung fallen schon im Kindergarten auf. Sie orientieren sich an älteren Kindern, haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn oder haben ständig Fragen. In diesem Vortrag wird erklärt, wie sich die hohe Intelligenz im Kindergarten zeigt und wie man diese Kinder fördern muss, damit sie sich stabil entwickeln können. Der Vortrag findet online […]
IQ Frauenstammtisch
Café im Rosengässchen Günzburg Rosengäßchen 3, GünzburgEndlich mal ein Stammtisch für intelligente Frauen! Du kannst dabei sein wenn du entweder als überdurchschnittlich begabt oder hochbegabt getestet wurdest oder Mutter eines hochbegabten oder überdurchschnittlich begabten Kindes bist. Wir möchten uns auf Augenhöhe austauschen, Kontakte knüpfen und Netzwerken. Veranstaltungsort: Café im Rosengäßchen in Günzburg Bitte um Anmeldung unter: silvera@seelsorgepraxis-schmider.de
Spieletreff für Teenager
Seelsorgepraxis Schmider Riedstr. 2, Langenhaslach, DeutschlandTeenager im Alter von 10 – 14 Jahren treffen sich zum gemeinsamen Spielen in meiner Praxis. Einfach mal Gas geben beim Spielen ohne auf „schwächere“ Rücksicht zu nehmen. In der gleichen Geschwindigkeit loslegen und herausfordernde Gegner zu haben ist ein tolles Erlebnis. Dabei Spaß haben und neue Peers kennenlernen. Spiele sind in der Praxis vorhanden. […]
mehr als IQ Eltern – online
ZoomEltern von begabten Kindern haben besondere Herausforderungen im Alltag. Ihre Kinder fallen aus der Norm und die gängigen Erziehungsmethoden funktionieren nicht mehr. In dem Kurs lernen Eltern eine stabile Beziehung zu Ihren Kindern im Sinne einer sicheren Bindung aufzubauen. Sie lernen was Hochbegabung bedeutet und welche Strategien mit den Kindern hilfreich sind für einen entspannteren […]
mehr als IQ Teens
Seelsorgepraxis Schmider Riedstr. 2, Langenhaslach, DeutschlandKids, die gerade in der weiterführenden Schule angekommen sind – 10 – 14-jährige treffen sich online zu 4 Einheiten mehr als IQ. Die Inhalte entsprechen den Kursinhalten vom Kids-Kurs. Allerdings angepasst auf die besonderen Herausforderungen der beginnenden Pubertät. Nächster Kurs: Dienstag, 11. März 2025, 18. März 2025, 25. März 2025, 01. April 2025 Jeweils 16:30 […]
Elterntreffen GZ
Die Eltern der Elterngruppe GZ treffen sich zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken. Diesmal wieder in Jettingen-Scheppach. Anmeldung unter: info@seelsorgepraxis-schmider.de Die genaue Adresse bekommt ihr nach der Anmeldung.
mehr als IQ Grundschüler 2.0
Seelsorgepraxis Schmider Riedstr. 2, Langenhaslach, DeutschlandFür alle Grundschüler, die schon einen mehr als IQ-Kurs bei mir besucht haben gibt es nun eine 2.0 Intervention. Vertiefung und Nachschärfung der gelernten Inhalte Reflektion - was konnte umgesetzt werden, was hat sich verändert Spaß - seine Peers treffen und sich wohlfühlen Gebühr 25,00 € Anmeldung: info@seelsorgepraxis-schmider.de
Elternrunde Hochbegabung
Trauzimmer Roggenburg RoggenburgSeit 2022 gibt es in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Weißenhorn eine Elternrunde. Eltern von (vermutlich) hochbegabten Kindern treffen sich um sich auszutauschen und kennenzulernen. Das Gefühl, nicht alleine zu sein mit den Herausforderungen, die der Alltag mit hochbegabten Kindern mit sich bringt, stärkt und tut gut. Als Expertin habe ich immer einen kurzen Input vorbereitet […]