
Dezember 2023
Medienkonsum bei hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Lange erwartet – jetzt ist es soweit. Wir packen in dem Vortrag das Thema Medien an. Wieviel Medienkonsum ist gut? Gehen hochbegabte Kinder und Jugendliche anders mit Medien um? Welche Schäden können entstehen oder auch nicht?! Welche Vorteile bietet das Internet? Welche Gefahren lauern online und wie kann ich mein Kind davor schützen? Online am Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 19:30 Uhr. Anmeldung über Familienstützpunkt Weißenhorn
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
Hochbegabte Pubertiere
Alles ist wieder anders! Was vorher mit Leichtigkeit geschafft wurde, ist jetzt wieder ein Kraftakt. Endlose Diskussionen und das Kind gewinnt!? Wie wirken sich die hormonellen und körperlichen Veränderungen durch die Pubertät auf die Persönlichkeit und das Verhalten von hochbegabten Kindern aus? Wie zeigt sich (hier) eine Hochbegabung? Fragen zum Thema Medienkonsum, Partys, Grenzen, Schule, Schulverweigerung, Freunde usw. sind ebenso Inhalt dieses Vortrages. Anmeldung direkt über info@seelsorgepraxis-schmider.de Gebühr vorab bezahlen. Der Vortrag wird erneut angeboten am Donnerstag, 28. November 2024 - näheres dazu später.
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Elternrunde Hochbegabung
Seit 2022 gibt es in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Weißenhorn eine Elternrunde. Eltern von (vermutlich) hochbegabten Kindern treffen sich um sich auszutauschen und kennenzulernen. Das Gefühl, nicht alleine zu sein mit den Herausforderungen, die der Alltag mit hochbegabten Kindern mit sich bringt, stärkt und tut gut. Als Expertin habe ich immer einen kurzen Input vorbereitet und moderiere den Abend. Nächstes Treffen am 7. Februar 2024 um 19:30 Uhr in Roggenburg Anmeldung: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de Weitere Treffen am Donnertag, 16. Mai 2024…
Erfahren Sie mehr »März 2024
Hochsensibel = Hochbegabt?
Ist eine hohe Sensibilität auch ein Hinweis auf Hochbegabung? Oder anders herum gefragt: ist jeder hochbegabte Mensch auch hochsensibel? Bei diesem Vortrag gehen wir dieser Fragestellung auf den Grund. Dabei geht es auch um so manche Besonderheiten in der Sinneswahrnehmung von hochbegabten Menschen. Nächster Termin: Online am Donnerstag, 14. März 2024 um 19:30 Uhr in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Weißenhorn. Anmeldung direkt beim Familienstützpunkt.
Erfahren Sie mehr »Juli 2024
Kluge Köpfe – Besondere Herausforderungen in der (Er-)Beziehung
Kennen Sie endlose „Warum?“-Fragen Ihres Kindes? Erleben Sie starke Wutausbrüche und emotionale Tiefen bei Ihrem Kind? Kann es sich sehr gut in andere hineinversetzen und mitfühlen? Und dann noch dieser ausgeprägt Gerechtigkeitssinn? Hat es einen Hang zu Perfektionismus und können Sie nichts vor Ihrem Kind verheimlichen? Hat Ihr Kind Interesse an Themen, die für das Alter des Kindes ungewöhnlich sind? War Ihr Kind schon als Baby sehr „wach“ und übersprang Entwicklungsstufen? Wenn Sie in dieser Beschreibung Ihr Kind wiederfinden, dann…
Erfahren Sie mehr »