mehr als IQ

 

Endlich ist es soweit – ich biete Kurse für Eltern, Kinder und Jugendliche an!

 

mehr als IQ Eltern

Eltern von begabten Kindern haben besondere Herausforderungen im Alltag. Ihre Kinder fallen aus der Norm und die gängigen Erziehungsmethoden funktionieren nicht mehr. In dem Kurs lernen Eltern eine stabile Beziehung zu Ihren Kindern im Sinne einer sicheren Bindung aufzubauen. Sie lernen was Hochbegabung bedeutet und welche Strategien mit den Kindern hilfreich sind. Dazu ist ausreichend Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern. Der Kurs findet online via Zoom statt. 

Nächster Kurs:

Montag, 19. Februar 2024; 26. Februar 2024; 3. März 2024; 11. März 2024; jeweils 19:00 Uhr – 20:30 Uhr online via Zoom.

Mindestteilnehmerzahl: 3

Gebühr: 250,00 € inklusive Kursmaterial

mehr als IQ Kids

Grundschüler, die einen IQ höher als 120 haben treffen sich an 4 Kurseinheiten in meinen Praxisräumen. Die Inhalte sind: 

  • anders denken (Kognitive Unterschiede verstehen)
  • anders fühlen (Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren)
  • anders wahrnehmen (Veränderungen auf der sensorischen Ebene verstehen und damit umgehen)
  • Wertvorstellungen/Moral und Kommunikation

Die Kinder sollen verstehen lernen, wie sie ticken und was sie von anderen Kinder unterscheidet. Sie lernen Wertschätzung für Ihre Begabung und Strategien für den Alltag. Damit wird eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung gefördert

Nächster Kurs: 

Montag, 15. Januar 2024; 22. Januar 2024; 29. Januar 2024; 5. Februar 2024; jeweils 15:00 Uhr – 16:30 Uhr, Riedstr. 2, 8476 Langenhaslach

Mindestteilnehmerzahl: 5

Gebühr: 100,00 €

mehr als IQ Teens

Kids, die gerade in der weiterführenden Schule angekommen sind – 10 – 14-jährige treffen sich online zu 4 Einheiten mehr als IQ. Die Inhalte entsprechen den Kursinhalten vom Kids-Kurs. Allerdings angepasst auf die besonderen Herausforderungen der beginnenden Pubertät.

Nächster Kurs:

Dienstag, 16. Januar 2024; 23. Januar 2024; 30. Januar 2024; 6. Februar 2024; jeweils 16:00 Uhr – 17:30 Uhr online via Zoom

Mindestteilnehmerzahl: 5

Gebühr: 100,00 €

mehr als IQ Jugendliche 

In diesen Kurseinheiten reden wir über den Alltag mit all seinen Herausforderungen. Wir reden über alltägliche Erlebnisse und dem Umgang mit dem gefühlten Anderssein. Welche Strategien gibt es, um damit klarzukommen und wie kommt man mit dem Gedankenchaos zurecht? Was brauche ich, damit es mir gut geht? Was unterscheidet mich von anderen und wo gibt es Überschneidungen? Welche Strategien helfen in der Schule? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Kommunikation mit Lehrkräften und PEER-Group in der Schule.

Das Wichtigste in diesem Kurs ist es die Erfahrung zu machen, nicht alleine zu sein und sich neu zu vernetzen. Der Kurs findet online via Zoom statt.

Nächster Kurs:

Mittwoch, 10. Januar 2024; 17. Januar 2024; 24. Januar 2024; 31. Januar 2024; jeweils 17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Mindestteilnehmerzahl: 5

Gebühr: 100,00 €

 

Im allen Kursen lernen Eltern, Kinder und Jugendlichen selbstbewusster mit ihren Besonderheiten umzugehen und sie positiv anzunehmen. Außerdem werden wir Strategien entwickeln, um im Alltag mit anderen besser zurechtkommen.

Jede Einheit wird von mir als Kursleitung begleitet. Natürlich werden wir auch drauf achten, dass genügen Zeit bleibt zum reden. um sich auszutauschen und zu vernetzen. Und wir wollen auf jeden Fall Spaß miteinander haben.

Die Kurse helfen dabei, eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln.

Anmeldungen unter: silvera@seelsorgepraxis-schmider.de

Bei Buchung von mehreren Kursen wird ein Familienrabatt von 10 % pro Kurs gewährt. Die Gebühr muss vorab bezahlt werden. Pro Kurs kann nur ein Kind der Familie teilnehmen. Beim Elternkurs können beide Eltern teilnehmen. Der Kurs kann nur komplett gebucht werden. Einzelne Einheiten können bei Versäumen nicht nachgeholt oder erstattet werden. Bei Online-Kursen ist ein Internetfähiger PC mit Kamera und Mikro Vorraussetzung.