Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Bändigung vergesslicher Professoren und Klassenclowns – oder die Entdeckung von Intelligenz bei Grundschulkindern.

7 Mai @ 09:00 - 12:00

25,00€

Lehrerfortbildung über die Plattform FIBS 2

In diesem Seminar lernen Sie die neurologischen, kognitiven und Verhaltensbesonderheiten von hochbegabten Kindern kennen. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, hochbegabte Kinder zu entdecken und entsprechend zu fördern. Eine passende Förderung vermindert eine Unterforderung der Kinder die sonst zu Störungen im Schulalltag führen kann. Und das wiederum erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag.

Agenda:

  • Mythen und Vorurteile 
  • Definition Hochbegabung
  • Neurologische Besonderheiten
  • Kognitive Besonderheiten
  • Verhaltensbesonderheiten
  • Wozu es Förderung braucht
  • Was sind die Folgen von Unterforderung/Underachievement
  • Wie kann man die Kinder fördern

Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Neben vielen Beispielen aus meiner Praxis können wir auch über konkrete Beispiele aus Ihrem Schulalltag sprechen. 

Es gibt viele Vorurteile über hochbegabte Kinder und noch mehr Fehl- oder Doppeldiagnosen. Dieses Angebot soll helfen Vorurteile abzubauen und bestimmte Verhaltensbesonderheiten neu zu deuten und verstehen zu können.

Anmeldeschluss
10.04.2025
Veranstaltungsort
Lehrerfortbildung Online
Anbieter

Netzwerk für Begabung (Seelsorgepraxis Schmider)

Riedstraße 2, 86476 Neuburg

Zielgruppe(n)
Lehrkräfte allgemein
Grundschule
Schulfächer
Pädagogik/Psychologie
Kostenhinweis

Teilnahmegebühr 25 €. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit den Kontodaten zur Überweisung der Gebühr.

Anmeldung über die Plattform FIBS 2

Details

Datum:
7 Mai
Zeit:
09:00 - 12:00
Eintritt:
25,00€

Veranstalter

Seelsorgepraxis Schmider
E-Mail
info@seelsorgepraxis-schmider.de

Veranstaltungsort

Zoom